1 - Allgemeines
Für den Verkauf zwischen der RAD Solutions GmbH (im Folgenden „wir“) und dem Käufer (im Folgenden „Sie“) gelten die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende oder zusätzliche Bedingungen werden nur anerkannt, wenn sie ausdrücklich und schriftlich vereinbart worden sind. Mit der Bestellung bestätigt der Kunde, diese AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Version.

 

2 – Vertrag
Bestellungen von Endkunden sind ausschliesslich über die Website der RAD Solutions GmbH möglich. Sobald das Bestellformular ausgefüllt und bestätigt wurde, kommt ein Vertrag zustande. Für Händler bestehen gesonderte Konditionen. Offerten und Vertragsabschlüsse betreffend Werkslieferungen erfolgen immer unter Vorbehalt der Genehmigung und Liefermöglichkeit durch die Lieferanten. Die Bestandsangaben, Verkaufsunterlagen und Offerten sind immer unverbindlich und ohne Gewähr.

 

3 – Preise
Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben. Für Endverbraucher sind die Preise inkl. der aktuellen Mehrwertsteuer, für Händlerpreise exkl. Mehrwertsteuer. Der Händler ist frei in seiner Preispolitik. Preisberichtigungen aufgrund von höheren Einstandspreisen, geänderten Devisenkursen oder Zöllen sowie unvorhersehbaren Ereignissen bleiben vorbehalten. Die Rad Solutions GmbH hat ein Mehrstufen-Preissystem. Dabei können Shops sich mit einem gewissen Bestellvolumen (pro Marke) in die nächste Stufe einkaufen. Pro Stufe sind fixe Margen festgelegt, welchen bis zum vereinbarten Zeitraum gelten. Das Bestellvolumen wird von uns in den entsprechenden Dokumenten festgelegt. Wir behalten uns vor die Bedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. In Einzelfällen kann das Bestellvolumen sowie die Laufzeit nach persönlicher Absprache von den Dokumenten abweichen.

 

4 – Zahlung
4.1 - B2C:
Beim Kauf kann die Zahlung mit den zur Verfügung gestellten Zahlungsmethoden getätigt werden. B2C Kunden können eine Bestellung auf Rechnung anfragen. Bei einer Bestellung auf Rechnung wird die Ware erst nach Zahlungseingang versendet.
4.22 - B2B:
Bei der ersten Bestellung von B2B Kunden wird eine Vorauszahlung gefordert, wobei die Ware erst nach Zahlungseingang versendet wird. Bei weiteren Bestellungen können die Bestellung normal auf Rechnung bestellt werden. Rechnungen sind zu den Bedingungen „Proforma“ oder im Lastschriftverfahren mit 30 Tagen Zahlungsfrist verfügbar. Die Rechnungen werden dabei elektronisch via E-Mail versendet. Eine physische Form kann dem Kunden auf Anfrage und gegen eine Gebühr zur Verfügung gestellt werden.Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen sowie Spesen zu verrechnen. Gerät der Käufer in Verzug, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet. Wenn sich die finanzielle Lage des Käufers nach Vertragsabschluss verschlechtert oder er uns gegenüber mit der Zahlung in Verzug ist, sind wir berechtigt, entweder Zug um Zug gegen Bezahlung aller Ausstände zu liefern oder vom Vertrag zurückzutreten.


5 – Lieferung
Wir versuchen, Ihre Bestellung so schnell wie möglich auszuliefern. Liefertermine sind Richttermine. Teillieferungen sind zulässig. Bei wesentlicher Verzögerung informieren wir den Mandanten; gesetzliche Rechte bleiben unberührt, Schadenersatzansprüche wegen Verzögerung sind, vorbehältlich zwingender Bestimmungen, ausgeschlossen. Annullationen müssen von Fall zu Fall besprochen werden. Sendungen erfolgen mit der Schweizer Post oder DPD.
5.1 - Mängelrügen bei Lieferungen
Der Mandant hat die Ware nach Erhalt unverzüglich zu prüfen und Transportschäden innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung schriftlich gegenüber dem Transporteur und uns zu melden, unter Beilage von Fotodokumentation. Bei unterlassener Meldung gelten die Waren als genehmigt, vorbehältlich versteckter Mängel. 

 

6 – Dokumentenzustellung
Unsere Dokumente (Rechnungen, Gutschriften, Auftragsbestätigungen) werden standardmässig elektronisch übermittelt. Auf Wunsch erfolgt ein postalischer Versand gegen eine Gebühr von 5 CHF.

 

7 – Rückgaberechte / Retouren
Endkunden und Händler können Produkte innert 8 Tagen retournieren. Retouren werden nur in einwandfreiem, ungebrauchtem Zustand und in Originalverpackung akzeptiert. Dabei muss die Verpackung des Artikels sowie der Barcode in einwandfreiem Zustand und sauber sein. Nicht angenommen werden: gebrauchte oder beschädigte Ware, Hygieneartikel (z.B. Socken, Unterwäsche), Outlet-/Liquidationsartikel oder Produkte, die speziell für die Kundenbestellung bestellt wurden wie z.B. Custom Laufräder und Komponenten. Bei Nichtbeachtung behalten wir uns vor, Bearbeitungsgebühren sowie Versandkosten zu verrechnen. Die Versandkosten von Rücksendungen werden vom Kunden getragen ausser es handelt sich um eine Retoure eines beschädigten neuen Produktes. Ausgeschlossen von Retouren sind Geschenkkarten sowie Gutscheine.
Adresse für Retouren:
RAD Solutions GmbH
Landstrasse 1 / Geb. 258 (Raum 24)
5415 Rieden AG

 

8 – Garantie und Gewährleistung
Eine Garantie oder Gewährleistung für die gelieferte Ware wird insofern übernommen, als sie von unseren Vorlieferanten geleistet wird. Diese Garantie umfasst Material- und Produktionsfehler. Weitergehende Ansprüche, insbesondere für mittelbare oder unmittelbare Schäden, sind ausgeschlossen. Schäden durch Unfall, unsachgemässen Gebrauch, natürliche Abnützung oder Fremdteile sind von der Garantie ausgeschlossen. Defekte Teile werden repariert oder ersetzt, nach unserer Wahl. Bei Ablehnung eines Garantiefalls kann zusätzlicher Zeitaufwand (z.B. für Reinigung, Umtriebe) in Rechnung gestellt werden. Im Falle einer Garantie sind alle Kosten für Versand und Verpackung sowie für Aus- und Einbau vom Besteller zu tragen. Ansprüche auf Schadenersatz, die mittelbar oder unmittelbar aus Sach- oder Personenschäden resultieren, sind gegenüber der RAD Solutions GmbH ausgeschlossen. Ansprüche aus der Produkthaftung müssen unmittelbar gegenüber dem Produzenten der Produkte geltend gemacht werden. In solchen Fällen wird der Prozess von uns unterstützt in einer vermittelnden Rolle. Ebenso verhält es sich mit Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, unsachgemäße Behandlung, Vernachlässigung oder natürliche Abnutzung verursacht wurden.
8.1 - Garantieleistungen bei Testbikes
Für Testräder wird jegliche Haftung abgelehnt. Da es sich um gebrauchte Fahrräder handelt können diese Gebrauchsspuren jeglicher Art aufweisen. Die RAD Solutions GmbH bemüht sich, die Fahrräder fachgerecht zu unterhalten. Die RAD Solutions GmbH ist nicht Garantieschuldnerin und übernimmt keine weitergehenden Garantieleistungen über die gesetzliche Gewährleistung sowie die Herstellergarantie hinaus.
Da die Fahrräder teilweise direkt von Shop zu Shop versendet werden, können Transportschäden auftreten. Die Shops sind verpflichtet, das Testbike in demselben einwandfreien Zustand an den nächsten Shop oder an uns zurückzusenden, in dem es bei ihnen eingetroffen ist. 
Die Kosten, die durch Schäden an den Testbikes entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Wir behalten uns vor, Schäden, die nach der Rückgabe festgestellt werden, dem Kunden auch nachträglich in Rechnung zu stellen. Schäden werden von uns dokumentiert. Als Schaden gelten sämtliche Beeinträchtigungen der Funktion des Fahrrads sowie grobe Lackschäden, Schäden an Felgen und vergleichbare Mängel.
8.2 - Garantieleistungen bei Komplettbikes (nur B2C)
Die Garantieabwicklung für Produkte von Drittanbietern sowie für die von uns vertriebenen Marken erfolgt durch die RAD Solutions GmbH. Es gelten die jeweiligen Herstellergarantiebestimmungen. Im Übrigen finden die Bedingungen gemäss Abschnitt 8 Anwendung.


9 – Gewährleistung und Schadenersatz
Wir tauschen nachweislich mangelhafte Ware kostenlos aus oder schreiben den Faktura-wert gut, je nachdem, welche Möglichkeit uns jeweils zusteht. Wir lehnen alle weitergehenden Ansprüche für direkte und indirekte Schäden sowie dem Käufer entstandene Aufwendungen ab, es sei denn, der Käufer kann nachweislich absichtliche und grobfahrlässige Verursachung durch uns belegen. Eine Veränderung oder Minderung durch den Käufer ist nicht möglich. Jeder Anspruch an uns wird davon abhängig gemacht, dass vom Käufer nachgewiesene richtige Lagerung, Behandlung und regelmässige Wartung der Ware erfolgt sind.

 

10 – Sichere Transaktionen
Unser E-Commerce-System verwendet SSL (Secure Sockets Layer) – den Industriestandard für Verschlüsselungstechnologie, der zur Schaffung einer sicheren Transaktionsumgebung für den Handel im Internet verwendet wird.

 

11 – Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

12 – Dokumentenversand
Unsere Dokumente (Rechnungen, Gutschriften, Auftragsbestätigungen) werden elektronisch versendet. Ein postalischer Versand kann gegen Gebühr verlangt werden.

13 – Haftung
Unsere Haftung ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen (z.B. Produkthaftpflicht) bleiben unberührt.


14 – Gerichtsstand und Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist 6340 Baar.